REPLAY
Video thumbnail
Team LogoFC Koch Türen Natters 1b
2 : 1
Team LogoSV Absam 1b
20:30
Icon WhistleSpielbericht
Jubelstimmung nach 2:1-Heimerfolg bei Natters Beim Duell zwischen FC Natters und SV Absam waren natürlich beide Teams auf drei Punkte aus. Punkte, die in der Tabelle natürlich weiterhelfen würden. Die Gastgeber hatten die Anfangsphase zwar gut überstanden, in der 34. Minute sollte es aber doch hinten einschlagen. Lukas Oberweger war nicht vom Vorhaben des Toreschießens abzubringen, stellte auf 1:0. Das 1:0 der Gäste sollte auch den Pausenstand markieren. Nun waren die Hausherren gefordert, die Halbzeit zwei auch mit mehr Schwung in Angriff nahmen. Bei Absam reißt der Faden Für die Wende in der Partie sorgte Lukas Soraruf: Er traf in der 74. Minute zum 1:1. Ein Wirkungstreffer für die Auswärtsmannschaft. Den Punkt hatte Absam in Gedanken bereits mit nach Hause genommen. Doch dann drückte Gabriel Cede den Ball zum 2:1-Siegtreffer für die Heimmannschaft über die Linie. Unglaublich, der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Nach 90 anstrengenden Minuten plus der Nachspielzeit pfiff der Unparteiische ab, die Punkte blieben bei Natters. Sie waren aber hart erkämpft. Durch den Sieg hat Natters nun 40 Punkte auf dem Konto. Absam bleibt hingegen bei 33 Zählern stehen.
86'
Icon WhistleTor
Gabriel Cede trifft zum 2:1!
84'
Icon WhistleGelbe Karte
Gabriel Stecher sieht die Gelbe Karte.
79'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lukas Jozak geht vom Feld. Neu im Spiel: Kristian Knezevic.
74'
Icon WhistleTor
1:1! Tor durch Lukas Soraruf!
72'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Felix Lindtner kommt für Daniel Seier.
72'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lorenz Mayr kommt für Zeno Giovannini.
61'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Gabriel Cede kommt für Raphael Suitner.
54'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Alvin Cicek geht vom Feld. Neu im Spiel: Raphael Stecher.
53'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Finn Vogt geht vom Feld. Neu im Spiel: Tobias Finger.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Andrija Petrovic kommt für Benjamin Waldauf.
38'
Icon WhistleGelbe Karte
Benjamin Waldauf sieht die Gelbe Karte.